BZB20 Zener Barrier
Die Zenerbarriere BZB20 ist eine kompakte, dreikanalige Sicherheitsbarriere. Sie wurde entwickelt, um die analogen Wägezellen einer Waage oder eines Wägesystems, die in einer ATEX-Umgebung installiert sind, mit einem Wägeindikator in einem sicheren Bereich zu verbinden. Durch den Einsatz der BZB20 können Sie die Probleme der Gewichtsveränderung mit der Temperatur, der Messstabilität und der Verschlechterung der Wägeempfindlichkeit beseitigen, die durch Standard-Zenerbarrieren bei Gewichtsmessungen verursacht werden.
Beim Einsatz der Zenerbarriere BZB20 in Waagen oder Wägesystemen mit mehreren Wägezellen ist die Spannung an den Erregungsanschlüssen der Wägezellen 1,7-mal höher als bei der Verwendung einer Standard-Zenerbarriere. Dadurch werden bei gleichem Verhältnis empfindlichere Messungen an den Signalanschlüssen der Wägezellen erzielt.
Durch den Einsatz der BZB20 wird die durch Standard-Zenerbarrieren verursachte Gewichtsdrift eliminiert, und in explosionsgefährdeten Bereichen werden die Wägeleistung und Empfindlichkeit der Waage erreicht, die in nicht explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden.
Höhepunkte
Messung Typ
Gewichtsmessung, Kraftmessung, Druckmessung
Schutzart
IP20
Gerätetyp
DIN-Schiene
Energieversorgung
5V DC
Zertifikat
ATEX
Funktionale Eigenschaften
Einsatzgebiete
- Für genaue Messungen in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 0/1/2 oder Zone 20/21/22; Anschluss von Wägezellen, Kraftsensoren und Drucksensoren auf DMS-Basis,
- Alle Arten von industriellen Waagen und Wägesystemen.
Vorteile
- Die Zenerbarriere ist für die Wägezelle vorgesehen.
- Sie beseitigt die Beeinträchtigung der Empfindlichkeit und Genauigkeit sowie die Mess- und thermischen Stabilitätsprobleme, die durch Standard-Zenerbarrieren beim Wägen mit Wägezellen verursacht werden.
- Wägezellenerregung, Signal- und Messanschlüsse werden alle über eine einzige BZB20 hergestellt.
Dokumente
Name
Version
Beschreibung
Kategorie
Datentyp