BWI-CSAX Kranwaage
Die Kranwaagen der Serie BWI-CSAX von BAYKON werden am Kranhaken befestigt und ermöglichen ein schnelles und bequemes Wiegen schwerer Lasten beim Heben. Sie werden mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben und verfügen über ein großes LED- oder LCD-Display, das auch aus größerer Entfernung gut ablesbar ist.
Die Kranwaagen von BAYKON sind in einer Vielzahl von alternativen Wägebereichen für unterschiedliche Branchen erhältlich und können dank ihrer kompakten und leichten Bauweise problemlos innerhalb der Anlage transportiert werden. Diese Eigenschaften in Verbindung mit den fortschrittlichen Wägefunktionen sorgen optimale und effektive Arbeitsbedingungen für die Benutzer.
Die Kranwaagen von BAYKON bieten hohe Präzision und Zuverlässigkeit bei maximaler Sicherheit für Überkopfwägeanwendungen in verschiedenen Wirtschaftszweigen wie der Schwerindustrie, dem Bauwesen, dem Transportwesen, der Stahl- und Papierindustrie usw. Sie eignen sich für Anwendungen wie das Messen und Erfassen von Gewichtswerten in der Produktion, der Lagerhaltung und dem Versand in verschiedenen Branchen sowie für bestimmte Kraftmessverfahren.
Höhepunkte
Anwendungen
Kranwaagen
Material
Statisch lackiert
Umgebung
Trockene Umgebung (< IP65)
Schutzklasse
IP20, IP54

Funktionale Eigenschaften
Betrieb mit Akkusatz

Dank ihres langlebigen wiederaufladbaren Akkusatzes bieten Baykon-Kranwaagen eine verlängerte Betriebsdauer. Durch die Standby-Funktion kann eine Betriebsdauer von bis zu 60 Stunden erzielt werden
Fernbedienung

Neben der Tastatur ermöglicht bei ausgewählten Modellen eine Fernbedienung mit Infrarot- oder Bluetooth-Technik den Benutzern, Waagenfunktionen wie z. B. Nullstellen, Drucken, Spitzengewicht erfassen usw. problemlos über eine Entfernung von bis zu 20 m zu nutzen
Interner/Externer Drucker

Bei einfachen Wägeanwendungen kann unter günstigen Feldbedingungen bei ausgewählten Modellen das Wiegeetikett mit einem optional erhältlichen internen Thermodrucker ausgedruckt werden. Bei der Option der drahtlosen Kommunikation können die Wägedaten über eine Entfernung von bis zu 100 m an einen Drucker übermittelt werden.
Fernanzeigen

Falls die Anzeige nicht aus der Entfernung abgelesen werden kann oder der Wägeprozess dies erfordert, können mit der optional erhältlichen drahtlosen Kommunikation die Wägedaten in kontinuierlicher Weise an Baykon-Fernanzeigen übermittelt werden, die in unterschiedlichen Abmessungen angeboten werden.
Messung der Zugfestigkeit (Kraft)

Die standardmäßig angebotene Funktion der Spitzenwerterfassung ist eine präzise und praktische Lösung für die Zugfestigkeitsprüfung, für die eine Messung der Abzieh- und Bruchkraft erforderlich ist.
Datenerfassung und -übertragung

Während des Betriebs wird der Wiegewert automatisch mittels Wi-Fi oder Bluetooth an ein Handterminal übermittelt. Anschließend wird diese Information zusammen mit der als Barcode oder QR-Code in das Terminal eingegebenen Produktinformation online/offline zum Hostcomputer übertragen.
Betrieb bei hoher Temperatur

Mit hitzegeschützten Kranwaagenanwendungen lässt sich die Rohstoffkontrolle in Gießereien, bei Schmelzvorgängen, der Befüllung von Formen usw. schnell und effektiv bewerkstelligen. Optional sind eine hitzebeständige Struktur und ein Hitzeschild erhältlich.
Wiegen sehr schwerer Lasten

Abweichend von den Standardausführungen ist es mit individuell angepassten Lösungen möglich, an einem einzelnen Punkt oder mehreren Punkten aufgehängte, sehr schwere Lasten von 50 bis 200 Tonnen zu wiegen.
Gewichtsmessungen aus Sicherheitsgründen

Aus Sicherheitsgründen lässt sich mit einem in eine spezielle Baykon-Wägezelle in Stiftform integrierten Haken oder Schäkel das Gewicht leicht überwachen. Der programmierte Überlastwert wird mit einem geeigneten Gerät oder System als Kontaktausgang bereitgestellt.
Zusammengesetzte Wägung

Dokumente
Name
Version
Beschreibung
Kategorie
Datentyp