BR032SD Digitale Druck-Wägezellen
Die digitale Wägezelle BR032SD bietet mit ihrem fortschrittlichen elektronischen Design eine hohe Auflösung für genaue und zuverlässige Messungen und bietet eine hohe Genauigkeit, insbesondere für Fahrzeugwaagen und industrielle Wägeanwendungen mit hoher Kapazität. Im Vergleich zu Waagen mit analogen Wägezellen bietet die digitale Wägezelle BR032SD eine genauere, präzisere und zuverlässigere Wägeleistung.
Mit ihren zwei Anschlüssen können mehrere Wägezellen in einem Daisy-Chain-Netzwerk verbunden werden, wodurch die Anschlussdose überflüssig wird. Dank der digitalen Wägezellentechnologie wird die Nummer der einzelnen Wägezelle auf dem Wiegeindikator angezeigt, und alle erforderlichen Einstellungen können direkt über die Anzeigetasten vorgenommen werden. Im Falle einer Fehlfunktion der Wägezelle im System wird das Wägen verhindert.
Die hermetisch abgedichtete Edelstahlkonstruktion mit Schutzklasse IP68 macht die BR032SD auch in den anspruchsvollsten industriellen Umgebungen zuverlässig. Darüber hinaus bieten die oberen und unteren Befestigungsteile aus Edelstahl die effektivste Lastübertragung für die Druckkraft.
Höhepunkte
Verbindung
Digital
Typ
Drucktyp
Anwendungen
LKW-Waagen, Tank- und Silo-Verwiegung, Anwendungen mit hoher Kapazität, Sonderwägung, Industrielle Prozesse, Test-Maschinen
Zertifikat
OIML
Material
Edelstahl
Maximale Kapazität
20 t, 30 t, 50 t
Schutzklasse
IP68
Funktionale Eigenschaften
Höchste Genauigkeit

•Durch eingebauten Hybridprozessor höhere Messgenauigkeit als bei analogen Wägezellen
Rost und Korrosion

•Vollverschweißte Edelstahlausführung, hermetisch abgedichtet, Schutzart: IP68
Hochbeanspruchbare und wasserdichte Kabel

•Ein durch eine geflochtene Edelstahlummantelung geschütztes Doppelkern-Kabel erzeugt einen Schutzschild
Niedrigste Instandhaltungskosten

•Leichte und schnelle Fehlererkennung ermittelt Probleme und vereinfacht die Instandhaltung
Ausgeschaltete Störeinflüsse

•Betriebstemperatur- und Spannungsschwankungen, Funk- und elektromagnetische Einwirkungen
Elektronische Kalibrierung

•Kein manueller Eckenabgleich (wie Trimmpoti, Widerstand usw.) im Anschlusskasten und hochgenaue elektronische Kalibrierung (ohne Prüfgewichte)
Blitz- und Überspannungsschutz

•Standardmäßige Verwendung mit LPK24-Schutz und Netzteil für Modelle mit 100–240 VAC
Verhinderung von Betrug und Manipulation

•Durch sichere digitale BLDC RS 485 Kommunikation äußerst schwer zu manipulieren
Schneller Service

•Nach einem Wägezellentausch ist bei nicht für den geschäftlichen Verkehr zugelassenen Waagen eine Weiterverwendung ohne Neukalibrierung möglich
Fortgeschrittene Wägefunktionen

•Betrieben mit intelligenten BAYKON-Wägeindikatoren oder -terminals mit europäischer/OIML-Zulassung
Dokumente
Name
Version
Beschreibung
Kategorie
Datentyp