Der Analoge Wägetransmitter Baykon TX12 ist ein Genaues und Zuverlässiges Instrument, das Mühelos in Prozesskontroll- und Kraftmessungssysteme Integrierbar ist.
Seine analoge Ausgabe lässt sich auf 4–20 mA, 0–20 mA, 0–10 V oder 0–5 V programmieren. Seine hochwertige analoge und digitale Gerätetechnik minimiert die langfristige Nullpunkt- und Messbereichsdrift. Die hohe auflösung und eine abgestimmte und normalisierte analoge ausgabe ermöglichen eine kalibrierung am steuergerät und den austausch des instruments ohne neukalibrierung.
Durch die elektronische Kalibrierung (eCal) lassen sich Behälter und Silos mit hoher Kapazität leicht kalibrieren. Die zusätzliche Schnellkalibrierungsfunktion ermöglicht die Durchführung der Kalibrierung ähnlich wie bei digitalen Indikatoren.
2 Abschaltausgänge des TX12 können durch Programmieren der Drehschalter an der Front des Instruments oder mittels PC-Software so eingestellt werden, dass sie entweder Steuer- oder Alarmsignale erzeugen.
Systemintegration
-Analoge Ausgabe 4–20 mA, 0–20 mA, 0–10 V oder 0–5 V
-Normalisierte, abgestimmte und hochauflösende analoge Ausgänge
-Steuergerätseitige Kalibrierung mit Voreinstellungen
-2 Relaiskontaktausgänge
-Minimierte Langzeitdrifts
Elektronische Kalibrierung (eCal)
-Kalibrierung ohne Prüfgewichte mittels RS-232C-Port
-Bietet große Vorteile bei der Kalibrierung von Tank-, Silo- und Nachbehälterwaagen mit hoher Kapazität
-Hohe Genauigkeit durch Normalisierungsprozess des Instruments bei der Fertigung
Typische Anwendungen
-Behälter- und Siloverwiegung
-Druck- und Zugfestigkeitsprüfungen
-Kraftmessung
-Leistungsmessung
-Prozesskontrollanwendungen
-Dosieranlagen